Hartan Kinderwagen

Datenschutzerklärung

Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Nachstehend informieren wir Sie deshalb über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei Nutzung unserer Webseite.

Anonyme Datenerhebung bei der Nutzung unserer Website

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.

Es werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website übertragen. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Dabei handelt es sich um folgende Daten:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser
  • Betriebssystem Ihres Geräts
  • Name des Access-Providers

Diese Daten sind aus folgenden Gründen notwendig:

  • Um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung zu gewährleisten
  • Sowie zur Analyse der Systemstabilität und –sicherheit der Website

Um unser Angebot und das Nutzererlebnis zu verbessern, werten wir lediglich statistische Daten aus, die keinen Rückschluss auf Ihre Person erlauben.

Die Rechtsgrundlage bildet Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse entsteht aus den oben genannten Gründen.

Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars

Bei Nutzung des Kontaktformulars erheben wir personenbezogene Daten (Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Ihre Angaben sowie Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden im Zuge der Bearbeitung Ihres Anliegens archiviert.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten (Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang.

Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Anfragen nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden alle personenbezogenen Daten zunächst unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Direktwerbung

Soweit Sie nicht widersprochen haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, die wir im Rahmen des Verkaufs einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben für die elektronische Übersendung von Werbung für eigene Waren oder Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits bei uns erworben haben. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum. Sie können auch den dafür vorgesehenen Link in der Werbeemail nutzen. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.

Weitergabe personenbezogener Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu anderen als den nachfolgend aufgeführten Zwecken erfolgt nicht. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten erfolgt nur

  • bei ausdrücklicher Erteilung der Genehmigung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
  • zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, sofern kein Grund zur Annahme besteht, dass ein überwiegend schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer persönlichen Daten besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
  • sofern eine gesetzliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO besteht
  • falls gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.

Betroffenenrechte

Folgende Rechte stehen Ihnen auf Verlangen zu:

  • Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO). Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen
  • Unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben (Art. 18 DSGVO)
  • Herausgabe Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben. Diese erfolgt in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format entweder an Sie selbst oder an einen anderen Verantwortlichen (Art. 20 DSGVO)
  • Zu jedem Zeitpunkt Widerruf Ihrer einmal erteilten Einwilligung uns gegenüber. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden. In Bayern ist die zuständige Aufsichtsbehörde das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

Datensicherheit

Auf unserer Website kommt das Secure-Socket-Layer (SSL) Verfahren zum Einsatz. Die Verschlüsselungsstufe wird dabei von Ihrem Browser vorgegeben (in der Regel eine 256 Bit Verschlüsselung). Am Schlüssel-, Schloß- oder ähnlichen Symbolen in der Adresszeile Ihres Browsers erkennen Sie, ob eine Seite verschlüsselt übertragen wird.

Des weiteren ergreifen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Entsprechend der technologischen Entwicklung optimieren wir unsere Sicherheitsmaßnahmen fortlaufend.

Widerspruchsrecht

Sie haben gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. In diesem Fall besteht ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher:
Hartan Kinderwagenwerk e. K.
Frau Olga Weber
Mühlenweg 1 
96242 Sonnefeld
Mailadresse: datenschutz@hartan.de

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.